für Lehrkräfte

Digi-Held*innen – sind auch AlltagsHeld*innen!

Das Lehrwerk Digi-Held*innen begleitet Ihre Klasse gemeinsam mit den zweieiigen Zwillingen Didi & Gigi bei den ersten digitalen Schritten – kindgerecht, lebensnah und praxisorientiert.

Ziel ist es, Kinder der 2. bis 4. Schulstufe dabei zu unterstützen, digitale Medien verantwortungsvoll zu nutzen, Grenzen zu erkennen und sich auch online respektvoll zu begegnen. Themen wie Fairness, Ausgrenzung, Mobbing, Geschlechterrollen oder Vertrauenspersonen im Netz werden spielerisch und mit vielen Anknüpfungspunkten zum Alltag vermittelt.

Das Lehrwerk bietet:

  • interessante und emotional ansprechende Bildimpulse
  • Identifikationsfiguren mit Didi & Gigi sowie den Smartys
  • klare Regeln und Hinweise in einfacher Sprache
  • eine strukturierte Didaktik: Einstieg – Erarbeitung – Festigung
  • digitale Begleitmaterialien für jede Einheit
  • und eine Lehrer*innenhandreichung zur einfachen Umsetzung

Entstanden ist Digi-Held*innen im Auftrag des Frauenförderungsfonds des Bundeskanzleramts gemeinsam mit der Pädagogischen Hochschule Steiermark – und vor allem mit den Ideen von über 300 Kindern aus steirischen Volksschulklassen, die das Projekt in über 30 Workshops aktiv mitgestaltet haben.